Happy Birthday EEG


Sehr geehrte Damen und Herren,

vor 25 Jahren, am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (kurz EEG) in Kraft und gab den Startschuss für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Das neue Gesetz sollte mit einer garantierten und damit planbaren Vergütung für die Dauer von 20 Jahren einen Anreiz für weitere Investitionen bieten.

Dass der Plan aufgegangen ist, zeigt die Entwicklung des Anteils der erneuerbaren Energien von damals 6% auf heute 60%. Damit sind sie die wichtigsten Stromquellen in Deutschland, vor allem Windkraft mit aktuell ca. 32% und Photovoltaik mit aktuell ca. 14% Marktanteil.

Leider gab es auch problematische Aspekte im Rahmen der EEG-Förderung. So z.B. wurde 2014 das Ausschreibungsverfahren und der Entfall von Vergütung bei negativen Börsenpreisen eingeführt.

Bis 2030 sollen mindestens 80% unseres Strombedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung.

Ihr Team von Green Management 3000